Einsatzgebiet
1. Die “Safety” als Teil des Seilsicherungs Sets – “Cable Suspension”:
- Sie dient als Verstärkung der großen GTS “Allstar”.
- Dabei wird die Schraube schräg über der GTS in den Baum geschraubt und mittels Stahlseil verbunden.
- In dieser Kombination können weit größere Lasten aufgenommen werden:
Allstar + Safety -> 6-7 Tonnen Tragfähigkeit in Hartholz!!!
2. Die “Safety” als Backup der großen GTS Schrauben im “Strut GTS +” Set:
- Ähnliche Funktion wie das “Cable Suspension Set”
- Verstärkung der großen GTS Schrauben von unten
- Maximierung der Tragkraft!!!
3. Die “Safety” in Kombination mit der Strebe “Strut Support Safety”:
- Für kleinere Abstrebungen von unten.
- Super geeignet zum nachträglich montieren und abstützen!
4. Die “Safety” als Ankerpunkt für sonstige Seilabhängungen:
- Absicherung und Fixierung auskragender Plattformteile.
- Nachträgliche Lagesicherung kippender oder wackelnder Bauteile.
- Nachträgliche Absicherung des Baumhauses bei Überlastung (z.B. Anbau).
- Kleine Seil-Installationen: Sonnensegel, Planen, Hängematten, etc.
Montage
Bitte befolge genau unsere Einbau Anleitungen – nur so ist eine dauerhaft sichere Befestigung gewährleistet!
Zur Montage benötigst du:
Arbeitsschritte:
- Bohre mit dem 24 mm Schlangenbohrer ein 150 mm tiefes Loch, das lotrecht zum Seilverlauf geht.
- Benutze die 1″ Ratsche um die “Safety” einzudrehen (46mm Nuss an M30 Mutter)
Hier findest du wichtige Montagevideos und detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitungen.