Du bist hier: Home | Anleitung: Baumhaus befestigen | Sind Schrauben schädlich für den Baum?
Im Folgenden gehen wir näher auf diese Bedenken ein:

Bedenken 1 – Stahl verträgt sich nicht mit Holz?

Bedenken 2 – Die Schraube verletzt den Baum?

Der grosse Vorteil gegenüber dem Astbruch: Die Wunde wird sofort wieder mit der Baumhausschraube verschlossen – so können keine Insekten und Pilzsporen eindringen.

Bedenken 3 – Der Baum wird langfristig unter Schraube und Baumhaus leiden?

Natürliche Einflüsse: Waldbrände, Dürren, Dauerfrost, Überschwemmungen, Lawinen, Blitzeinschläge, Astausbrüche bei Sturm und Schnee, Blattverlust durch Hagel, Pilz- und Insektenbefall, …
Aber auch von Menschen verursachte Schäden: Autoanprallunfälle, Wurzelschäden bei Erdbauarbeiten, Abschnitt der Wasserzufuhr durch Neubauten, Verdichtung des Bodens und somit mangelnde Sauerstoffzufuhr für Wurzeln, Schäden durch benachbarte Fällarbeiten, …
Solche Extremsituationen kann ein vitaler Baum gut verkraften, da er im erwachsenen Zustand über große Energiereserven verfügt (Kohlenhydrate & Fette). Seine gesamte Struktur ist ausgelegt auf ein Vielfaches seiner alltäglichen Belastung. Nicht umsonst gehören Bäume zu den ältesten Lebewesen der Erde!
Bäume sind wahre Meister der Überlebenskunst und passen sich neuen Situationen schnell an!
Eine Umfrage von 18 professionellen Baumhausbauern ergab, dass von 2253 gebauten Baumhäusern nur zwei Bäume an den direkten Folgen eingegangen sind – das ist weit weniger als 1 Promille. (Quelle: Bachelorarbeit von Onja Johannes Hardorp, 2017, HNE Eberswalde)
Baumhausprofi Johannes Schelle schwärmt von seinem Baumhaus, das er vor 12 Jahren an einer Buche und einer Linde festgeschraubt hat: „Die Bäume haben eine prächtige Krone und blühen jedes Jahr zwei Wochen länger als alle anderen Bäume im Garten.“

Bedenken 4 – Warum überhaupt Schrauben, sind verletzungsfreie Methoden nicht von Haus aus besser?
Diese Quetschung ist großflächiger und im Endeffekt schädlicher als die punktuelle Verletzung durch eine Schraube.
Selbst Stelzen können dem Baum stark zusetzen, wenn man bei den Fundamentarbeiten das Wurzelsystem verletzt (ähnlich Astausbruch, offene Wunde für Pilzsporen).

Fazit – Die Baumhausschraube als “State Of The Art” des Baumhausbauens
Um größtmögliche Lasten aufnehmen zu können und dennoch baumschonend zu arbeiten, wurden deshalb spezielle Baumhausschrauben entwickel