GTS Top – Baumschraube bis 2.100 kg Tragkraft

Schonende Baumschraube mit hoher Tragkraft für dünne Bäume

✔ Für hohe Vertikallasten in dünnen Bäumen
✔ Baumschonend & sicher
✔ Perfekt für Stammdurchmesser von 30 bis 35 cm

Innovatives Baum-Gewinde 2.0 für noch einfachere Montage!


Angebot€237,00

inkl. MwSt. Versandkosten im Warenkorb berechnen

Version: NEW 2.0
Auf Lager – in 3-5 Werktagen versandfertig
Made in Germany
10 Jahre Garantie
30 Tage Rückgabe ohne Fragen

GTS Top 2.0 – Produkt Details

Tree Screw (aka. Treehouse Attachment Bolt TAB, Garnier Limb, Tree Fastener)

Große Träume – kleine Bäume

Für Bäume mit dünnem Stamm (Ø 30–35 cm), bei denen die größere GTS Allstar zu viel Gewebe zerstören würde, gibt’s jetzt die geniale Lösung: GTS Top.

Sie ist so baumschonend wie die kleinere GTS Friend, hat aber dank der robusten Tragplatte eine deutlich höherer Tragkraft: In Hartholz (z. B. Buche) trägt die Schraube vertikal bis zu 2.100 kg. In Weichholz (z. B. Fichte) ist die Tragkraft mit etwa 900 kg deutlich geringer.

Beachte: Die GTS Top ist primär für senkrechte Lasten optimiert und sollte vor allem in Weichholz nicht stark seitlich belastet werden.

Höhenversatz bei dünnen Bäumen

Das Bohrloch für die GTS Top ist 17 cm tief. Damit sich zwei gegenüberliegende Schrauben nicht in der Mitte berühren, müssen bei dünnen Bäumen (ø < 40 cm) die Schrauben mit einem Höhenversatz von 10 - 20 cm montiert werden.

Hebelarm begrenzen

Besonders in weichen Holzarten (Fichte, Tanne, Kiefer, Pappel, …) und bei hohen Lasten ist es wichtig, den Hebelarm so gering wie möglich zu halten. Mit Position-Rings kannst du den Spielraum begrenzen.

Für jeden Baum die passende Schraube

Unsere GTS Baumhaus-Beschläge werden nicht nur von Heimwerkern, sondern auch von zahlreichen Baumhausprofis weltweit eingesetzt. Wir wissen, worauf es ankommt!

Beispiel mit Zubehör

Hier musste die GTS Top zusätzlich von unten verstärkt werden: Die Belastung ist hoch und das Holz eher weich (Kiefer). Um die Tragkraft der Verbindung zu maximieren, wird das Auflager ganz nah an den Baum geschoben (geringer Hebelarm).