










Schaukelbalken-Halterung für 1 Baum, mit GTS-Baumschraube
Montage-Set für Schaukelbalken am Baum – Tragkraft bis 1.700 kg
✔ Empfohlen ab Stammdurchmesser Ø > 25 cm
✔ Sicheres Schaukeln für 1–2 Kinder und Erwachsene
✔ Optimal bis Schaukelbalkenlänge: 6 m
Mit dabei: GTS Friend 2.0 und die neuen Position-Ringe 2.0 – für sichere Fixierung und einfache Montage.
inkl. MwSt. Versandkosten im Warenkorb berechnen

Schaukel-Set 1 Baum – Produkt Details
Im Set enthaltene Produkte
Produkt Maße
Alle Maße und Details findest du auf den jeweiligen Produktseiten:
GTS Friend - Version 2.0:

Tragfähigkeit - Schaukel-Set 1
- GTS Friend in Weichholz mindestens 600 kg*
- GTS Friend in Hartholz bis zu 1700 kg*
* Wichtig: Die tatsächliche Tragkraft hängt von vielen Faktoren ab – z. B. Hebelarm, Lastrichtung oder Holzfestigkeit. Rechne immer mit einem Sicherheitsfaktor!
Seitliche Hebelkräfte auf die GTS Friend sind besonders in Weichholz zu vermeiden!
Montage Anleitung & Video
Zur Montage der GTS-Schrauben muss ein Loch im Baum vorgebohrt werden - das passende Montage-Werkzeug findest du in unserem Shop.
Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen findest du auf unserem YouTube-Kanal.

Versand & Lieferzeit
Hochwertiges Set, das uns vollständig zufrieden stellt. Sehr freundlicher Kontakt und äußerst Hilfsbereit.
Wirklich gute Produkte und professioneller Service. Es ist leicht zu erkennen, dass sie über viel Erfahrung verfügen und alle Fallstricke kennen. Sehr empfehlenswert.
Schaukelspaß für die ganze Familie!
Bäume sind wie gemacht für Schaukeln – und mit diesem Montageset sitzt der Holzbalken sicher und stabil am Stamm. Dank der neuen Positions-Ringe 2.0 kannst du die Balkenhalterung flexibel dem Baumwachstum anpassen. So bleibt die Schaukel auch in vielen Jahren noch ein Lieblingsplatz für Groß und Klein.

Schaukelbalken Maße
Den Querschnitt deines Holzbalkens kannst du ganz einfach mit dieser Faustformel berechnen:
Balkenhöhe [cm] = Spannweite [cm] / 20
Die Breite des Schaukelbalkens sollte 10 - 14 cm betragen. Mehr Infos findest du in Schritt 11: Ratgeber Bauholz

Schaukelbalken + A-Frame
Schaukeln unter einer Baumkrone ist einfach großartig! Alles, was du brauchst, ist ein gesunder Baum mit mindestens 25 cm Stammdurchmesser auf Höhe der Baumschraube. Die andere Seite der Schaukel lässt sich z. B. mit einem fest einbetonierten A-Frame aus Holz abstützen.
Kleine Bewegungen des Baums? Kein Problem – die Holzkonstruktion gleicht das sicher aus.

Wächst mit!
GTS-Baumschrauben schonen den Baum – keine langfristigen Quetschungen wie bei anderen Befestigungsmethoden.
Der Schaukelbalken (rot) sitzt anfangs dicht am Stamm, um Hebelkräfte gering zu halten. Dank der Position-Ringe 2.0 (weiß) lässt er sich Jahr für Jahr weiter nach außen verschieben – so kann der Baum frei in die Breite wachsen, ohne eingequetscht zu werden.
Erfolgreiche Projekte
Unsere GTS-Baumschrauben können mehr als nur Schaukeln halten – Lass dich von den Baumhaus-Projekten unserer Kunden inspirieren! Vielleicht bekommst du ja Lust auf mehr :)
Frag den Befestigungs-Profi
Du brauchst Hilfe? Ich berate dich gern – bitte schau vorher in unsere FAQs, da klären sich die meisten Fragen schon von selbst ;)

Wie dick müssen meine Holzbalken sein?
Schaukelbalken Maße:
Das kommt auf die Spannweite, die Belastung und den Einsatzbereich an. Eine Faustformel & alle Details findest du in unserem Schritt 11: Ratgeber Bauholz.
A-Frame, 4 m hoch:
- 12 × 12 cm Lärchenholz, mit Zwischenstrebe
- mit Pfostenschuhen einbetoniert
- Fundamentmaße ca. ø 40 × 50 cm tief
Wächst mein Schaukelbalken mit dem Baum in die Höhe?
Dein Schaukelbalken bleibt immer auf der gleichen Höhe. Bäume wachsen nur an den Astspitzen in die Höhe, der Stamm wächst in die Breite. Dieses Dickenwachstum (3 - 15 mm pro Jahresring) muss berücksichtigt werden, sonst leidet der Baum!
Wie hoch ist die Tragfähigkeit der GTS-Schrauben?
GTS-Schrauben sind für extreme Belastungen bis zu 4 Tonnen ausgelegt. Die genaue Tragfähigkeit hängt von folgenden Faktoren ab:
- Holzfestigkeit des Baumes
- Hebelarm (Abstand, in dem der Balken montiert wird)
- Belastungsrichtung und -art (statisch oder dynamisch)
Kann ich auch Schrauben aus dem Baumarkt zur Baumhaus-Befestigung verwenden?
Unsere Praxiserfahrung: Nein!
Die Schrauben, Gewindestangen und Bolzen aus dem Baumarkt sind nicht für große Belastungen mit Hebelarm geeignet. Besonders problematisch sind die häufigen Wechselbelastungen durch Wind, die bei normalen Holzschrauben auf Dauer zu Ermüdungsbrüchen führen können.
Die Balken müssen Abstand zum Baum haben, damit dieser weiter in die Breite wachsen kann. Der Abstand und die damit verbundenen Hebelkräfte können nur von professionellen Baumschrauben zuverlässig bewältigt werden!
