Treehouse built by professional high price by “baumbaron GmbH”

Baumhaus Kosten: Selbstbau vs. Bauen lassen

Schritt 2: Baumhaus Kosten - Selber Bauen vs. Profi

Wie viel kostet ein Baumhaus – Selber Bauen vs. Profi?

✔ DIY-Baumhaus: 1.000 - 15.000 €
âś” DIY-Bauzeit: 1 - 6 Monate
✔ Profi-Baumhaus: 10.000 - 250.000 € (Pete Nelson)
âś” Profi-Montagezeit: 3 - 10 Tage

Spar-Tipp für Heimwerker & DIY: Spar dir viel Geld und bau dein Baumhaus einfach selber – es ist ein einzigartiges Abenteuer, an das sich Kinder, Familie & Freunde ein Leben lang erinnern werden.

Building a treehouse in backyard forrest

Was kostet ein Baumhaus?

Zusammen mit der Zimmerei Baumbaron aus Süddeutschland haben wir bereits über 300 Baumhäuser in ganz Europa gebaut.

Damit du die Kosten besser einschätzen kannst, zeigen wir dir anhand von sechs Baumhaus-Typen, welche Materialkosten und welcher Aufwand beim Selberbauen auf dich zukommen:

Besuch unseren Baumhaus-Shop!

1. Beispiele: 6 Baumhäuser & Materialkosten

Die Kosten für ein Baumhaus hängen stark von der Qualität des Baumaterials und der geplanten Nutzungsdauer ab:

  • Ein einfaches Kinderbaumhaus zum Verstecken und Spielen, das nur im Sommer genutzt wird, kann sehr gĂĽnstig gebaut werden (ab 1.000 €).
  • Ein beheiztes Baumhaus zum Wohnen, das auch in den kalten Wintermonaten genutzt wird, kostet 6.000 € aufwärts (nur Baumaterial).

Im Folgenden zeigen wir realistische Materialkosten für verschiedene Baumhaustypen – ohne Baumbefestigung, ohne Arbeitszeit, ohne Werkzeug, etc..

Die geschätzte DIY-Bauzeit bezieht sich auf Menschen mit handwerklichen Vorkenntnissen, die 2–3 Tage pro Woche mit der Familie oder ein paar Freunden am Baumhaus basteln.

GĂĽnstiges Baumhaus fĂĽr Kinder (BaumhĂĽtte)

  • 4 – 6 m²
  • sehr einfache Bauweise
  • einschalige, ungedämmte Wände
  • Dachdeckung aus Bitumenschindeln oder Dachpappe
  • Selbst gebaute Plexiglasfenster
  • Größtenteils gebrauchte Materialien
  • Nutzung bei warmem Wetter

Materialkosten: 1.000 – 2.500 €

DIY Bauzeit: 1 – 2 Monate

Einfaches Baumhaus zum Spielen

  • 6 – 10 m²
  • ungedämmte Bauweise fĂĽr Sommer
  • einfache Fenster und TĂĽren
  • Dachdeckung aus Bitumen oder Wellblech
  • kleine Terrasse mit Geländer
  • Spielelemente: Rutsche, Schaukel, Kletterwand
  • teils gebrauchte Materialien

Materialkosten: 2.000 – 4.000 €

DIY Bauzeit: 2 – 3 Monate

DIY summer treehouse for sleeping between two trees (by baumbaron)

Kleines Baumhaus zum Ăśbernachten im Sommer

  • 10 – 15 m²
  • dichte Bauweise fĂĽr FrĂĽhjahr bis Herbst
  • fĂĽr gelegentliche Ăśbernachtungen
  • gebrauchte Fenster und TĂĽren
  • einfache Möblierung (Bett, Tisch, Stuhl)
  • evtl. Spielelemente (Rutsche, Schaukel, Klettern)
  • evtl. fĂĽr Vermietung im Sommer (Air B’n’B)

Materialkosten: 4.000 – 6.000 €

DIY Bauzeit: 3 – 4 Monate

Baumhaus-Bausätze hier kaufen!

Gedämmtes Baumhaus zum Wohnen im Winter

  • 10 – 15 m² Haus
  • vollständig isoliert fĂĽr kalte Jahreszeiten
  • gebrauchte Doppelglas-Fenster und dichte TĂĽr
  • neues Bauholz
  • StromanschlĂĽsse
  • solide Einrichtung: Bett, Tisch, Stuhl, Lampen, Regal
  • fĂĽr mehrtägige Ăśbernachtungen & zur Vermietung geeignet

Materialkosten: 6.000 – 10.000 €

DIY Bauzeit: 3 – 5 Monate

Profi-Baumhaus zum Wohnen fĂĽr Erwachsene

  • 15 – 25 m²
  • professionelle Baumhaus-Befestigung
  • dick isoliert und beheizbar fĂĽr kalte Winternächte
  • hochwertige Baustoffe
  • doppelt verglaste Fenster / Dachfenster
  • genĂĽgend Platz fĂĽr mehrere Erwachsene
  • ideal zur Vermietung oder als erweiterter Wohnraum zum Schlafen / Arbeiten / Erholen

Materialkosten: 9.000 – 20.000 €

DIY Bauzeit: 4 – 6 Monate

GroĂźes Luxus-Baumhaus zum Wohnen

  • 25 – 40 m²
  • dauerhaftes Wohnen und Vermieten
  • dicker Wandaufbau, gedämmt, hinterlĂĽftet
  • Aufwändige Details (Wendeltreppe, HängebrĂĽcke, mehrere Plattformen)
  • Elektro, Heizung, SanitäranschlĂĽsse
  • moderne Innenausstattung (vom Schreiner / Tischler)
  • hochwertige Materialien
  • wertige Dachdeckung (Holzschindel- oder Blechdach)

Materialkosten: 25.000 – 40.000 €

DIY Bauzeit: 5 – 7 Monate

Ein bewohnbares DIY-Baumhaus mit einer Mischung aus neuen und gebrauchten Materialien kommt schnell auf 4.000 – 6.000 €.

Vitus Wahlländer - Baumhaus-Profi

2. Selber bauen oder vom Baumhaus-Profi bauen lassen?

Was kostet ein Baumhaus von einem Profi?

Wenn du die oben genannten Materialkosten etwa x3 multiplizierst, bekommst du eine realistische Vorstellung vom Preis eines professionell gebauten Baumhauses durch einen seriösen Handwerksbetrieb.

Nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt: Ein Luxus-Baumhaus vom bekannten US-Profi Pete Nelson („Treehouse Masters" - TV-Serie auf Animal Planet) kostet zum Beispiel 200.000 $ und mehr!

Kein Wunder: Der Baumhausbau boomt – die Wartezeit bei etablierten Baumhausbauern liegt im Schnitt bei 4 bis 6 Monaten.

Vorteile: Baumhaus vom Profi bauen lassen

✔ Top-Qualität mit Garantieansprüchen
✔ Hohe Sicherheit gewährleistet
✔ Fachkenntnisse im Umgang mit Bäumen
✔ Extremere Projekte in größerer Höhe möglich – professionelle Baumkletterer
✔ Kurze Bauzeit (Montagezeit vor Ort nur 1 – 3 Wochen)
âś” Lange Lebensdauer > 20 Jahre
âś” Professionelle Befestigungstechniken

Hol dir gerne ein Angebot von unserer Baumhaus-Zimmerei 'baumbaron'.

Vorteile: DIY - Baumhaus selber bauen

âś” Geringere Kosten (etwa ein Drittel der Profi-Kosten)

✔ Das unbezahlbare Gefühl, selbst ein Haus gebaut zu haben – deine Kinder werden stolz auf dich sein!

✔ Spaß für die ganze Familie – ein echtes Gemeinschaftsprojekt

âś” Du sammelst handwerkliche Erfahrung, die dir ein Leben lang nĂĽtzt

âś” Ein einzigartiges Abenteuer in der Natur, dass du nie vergessen wirst!

Erfolgreiche Kunden-Projekte!

3. Materialpreise – wo kann ich sparen?

Preise fĂĽr Baumaterial

Wenn du neues Baumaterial kaufen möchtest, gibt es, wie immer, keine Preisgrenzen nach oben. Hohe Qualität lohnt sich, wenn du ein wartungsarmes Baumhaus für mehrere Generationen, zur Vermietung oder für den ganzjährigen Gebrauch bauen möchtest.

Ein DIY-Abenteuerbaumhaus kann aber auch sehr gĂĽnstig sein. Ein Baumhaus in einem wilden Baum bekommt gerade durch bunte, gebrauchte Materialien seinen besonderen Charme:

Nutze gebrauchte Materialien und durchsuche die Keller und Dachböden von Freunden und Verwandten. Auch auf Plattformen wie „Kleinanzeigen“ oder bei Trödelmärkten lässt sich oft ein echtes Schnäppchen machen – besonders bei Fenstern und Türen, die wegen Energiesanierungen massenhaft ausgetauscht werden.

Beispiele: Kosten fĂĽr neues Baumaterial

Hier einige Preise für Qualitätsware:

  • Kleines Fenster aus Holz (doppelt verglast vom Schreiner / Tischler): > 250 €
  • HolztĂĽr mit hochwertigen Beschlägen: > 350 €
  • Dachfenster zum Ă–ffnen: > 400 €
  • Schindeldach, dreilagig, mit Lattung, ca. 10 m²: > 900 €
  • Wendeltreppe, 180°: > 1.500 €

5. Wie lange hält ein Baumhaus?

Old treehouse built by Michael Garnier - Out'n'About Resort, Oregon, USA

Ein Baumhaus ist vergleichbar mit einer Berghütte, einem Tiny-House oder einem Bootshaus. Bei fachgerechter Montage und unter normalen Bedingungen hält ein Baumhaus mindestens 20 Jahre! Live ansehen kann man sich das bei Michael Garniers „Out’n’about Treehouse Resort“, USA, Oregon – seine ersten Baumhäuser stehen nun seit über 25 Jahren und werden immer schöner – siehe Bilder:)

MaĂźgebend fĂĽr eine lange Lebensdauer sind:

  1. Sichere & baumschonende Befestigung
  2. Durchdachter Entwurf
  3. Durchdachte Detailplanung
  4. Konstruktiver Holzschutz
  5. Qualität und Verarbeitung der Materialien
Profi-Befestigungen kaufen!

Tipp fĂĽr Selber-Bauer:

Unterschätze nie, wie schnell ein Baum in die Breite wächst! Wenn du keinen Stress mit Nachbesserungen haben willst, halte Bauteile wie Wände, Dächer, Dachrinnen mindestens 30 cm vom Baum und seinen Ästen entfernt. Baue dein Tragwerk so, dass der Baum frei wachsen kann und nicht eingeschnürt wird.

Was, wenn der Baum eingeht?

Keine Sorge, der Baum wird nicht von einem aufs andere Jahr absterben. Sollte der Baum aus irgendeinem Grund schwächer werden, kann man das bestehende Baumhaus jederzeit auf Stelzen stellen – so kann der Baum in Ruhe alt werden und das Haus bleibt für die Ewigkeit stehen.

6. Meine persönliche Erfahrung – Baumhaus selber bauen!

Für mich ist Baumhausbauen die perfekte Mischung aus Freiheit, Kreativität und Handwerk. Wo sonst hat man die Möglichkeit, ein kleines Haus zu erschaffen – ohne strenge Vorschriften und ganz nach den eigenen Träumen?

Vitus Wahlländer – Zimmerer, Baumhausbauer, Bauingenieur und Gründer von TheTreehouse.Shop

Woher meine Liebe zu Baumhäusern:

„Vor meiner Ausbildung zum Zimmermann habe ich 2015 mein erstes eigenes Baumhaus auf Stelzen gebaut (siehe Bilder). Bei diesem Projekt habe ich mir alles selbst beigebracht und erarbeitet: von der Planung über den Umgang mit den Maschinen bis hin zu den Details war das Neuland für mich. Meine Maschinen waren eine Akkubohrmaschine, eine Handkreissäge, eine Oberfräse und eine Schleifmaschine.

Da ich schon immer ein begeisterter TĂĽftler war, ging ich bei diesem Baumhausprojekt voll auf. Familie, Freunde und Nachbarn halfen mir mit Rat und Tat und so stand nach ca. 5 Monaten das fertig eingerichtete Haus im Garten.

Der Sommer, den ich darin verbracht habe, gehört zu den schönsten Zeiten, an die ich mich erinnern kann. Jetzt wird das Baumhaus von der ganzen Familie genutzt: Oma und Opa lesen und entspannen gerne im Schatten des Laubbaumes, und für unsere Kinder ist es natürlich der reinste Abenteuerspielplatz. Für uns waren die Kosten und die monatelange Arbeit jeden Cent wert!“

team of treehouse builders sitting on platform - baumbaron & thetreehouseshop

Der Weg zum Baumhaus-Profi:

„Das Erlebnis mit dem eigenen Baumhaus hat mich nicht mehr losgelassen und mittlerweile arbeite ich seit über 8 Jahren als ausgebildeter Baumhausbauer bei der Baumbaron GmbH; wir haben alle erdenklichen Werkzeuge, präzise Maschinen und ein großes Materiallager, wir arbeiten mit 3D-Plänen und sind ein absolut eingespieltes Team aus Freunden. Als professionelle Baumkletterer kommen wir in Höhen, die ohne Spezialwerkzeug nur schwer zu erreichen sind. Ich liebe diesen Job!“

Mehr Ăśber Uns
Ein Baumhaus selbst zu bauen ist ein einzigartiges Erlebnis – fernab von Alltagsnormen und ganz frei nach den eigenen Wünschen und Ideen. Die Begeisterung und die staunenden Gesichter von Familie und Freunden sind einzigartig. Und auch wenn es ein bisschen verrückt ist – es ist sicher eines jener Abenteuer, die einem ein Leben lang ein Lächeln ins Gesicht zaubern :)

Vitus Wahlländer - Baumhausbauer und Gründer von TheTreehouse.Shop