Wie können wir dir weiterhelfen?

Schaukelbalken aus Holz – Balkenhöhe berechnen:

Faustformel zur Berechnung von Schaukelbalken aus Holz – Balkenhöhe:

Wichtig ist dabei der „Abstand der Auflagepunkte“, also der Abstand zwischen den Punkten, an denen der Schaukelbalken befestigt ist (z. B. Baum, Schaukelverbinder, Stützdreieck, Spielhaus, Hauswand):

In unserem Beispiel mit 300 cm zwischen den Auflagepunkten sollte der Balken 12 cm hoch sein:

Dies ist ein Richtwert für die normale Nutzung mit zwei Kinderschaukeln, primär genutzt von Kindern!

  • Schaukeln Jugendliche oder Erwachsene darf der Balken ruhig + 2 cm höher sein.
  • Der errechnete Wert sollte nicht mehr als – 2 cm abweichen. Wird der Balken noch dünner, biegt er sich zu stark durch.

Schaukelbalken aus Holz – optimale Breite:

  • Der Balken sollte mindestens 8 cm breit sein, da beim Schaukeln neben den hohen Vertikalbelastungen auch hohe Horizontalbelastungen auftreten. So können die Balkenverbinder und Schaukelanschlüsse gut befestigt werden.
  • Maximal empfehlen wir eine Breite von 12 cm.

 

Schaukelbalken aus Holz selber bauen – unsere Tipps:

  • Das Holz sollte für den Außenbereich geeignet sein: Lärche und Douglasie sind optimal; Eiche ist sehr schwer, teuer und schwierig zu bearbeiten; wer es natürlich möchte, der verwendet Robinie Rundholz
  • Achte darauf, dass der Holzbalken zwischen den Auflagepunkten (im Bereich der Schaukeln) keine großen Astlöcher und Risse hat! Diese schwächen den Balken und können zu Sollbruchstellen führen.
  • Achte beim Kauf auf enge Jahresringe, das heißt, dass der Balken besonders stabil ist.
  • Als Minimum empfehlen wir Kantholz-Balken 9 × 9 cm, bzw. Rundholz ø 9 cm
  • Zur dauerhaften Befestigung eines Schaukelbalkens am Baum am besten professionelle Baumschrauben verwenden!

Hi treehouse friends!

We will be happy to help you! Please check our FAQ section first – there, we have already answered the most common questions for you.

In order to be able to advise you optimally, we need:

  • Sketches (drawn by hand is OK)
  • Position and height of the platform
  • Position and size of the treehouse
  • Photos of the trees
  • Tree diameter ø at the height of the platform
  • Tree species
  • Distance between trees (if more than one)
  • Use of the treehouse (many people, public, …)
  • Particularly stormy or snowy region?

 

“Since I often hang in trees or work with loud machines, it's best to contact me via email. The more concrete your idea and the more detailed the description, the better I can help you – thank you!”

Vitus Wahlländer - Owner of TheTreehouse.Shop

+49 17623339648

www.thetreehouse.shop

Dürnbachstraße 16a, 83727 Schliersee, Germany

Kontaktiere uns!

Gerne helfen wir Dir weiter. Bitte check vorher unseren FAQ-Bereich, dort haben wir die gängigsten Fragen bereits beantwortet.

Um Dich optimal beraten zu können, benötigen wir:

  • Skizzen (gerne von Hand gekritzelt)
  • Lage und Höhe der Plattform
  • Position und Größe des Baumhauses
  • Fotos von den Bäumen
  • Baumdurchmesser ø auf Höhe der Plattform
  • Baumart
  • Abstand der Bäume (falls mehrere)
  • Nutzen vom Baumhaus (viele Personen, öffentlich, …)
  • Besonders Sturm oder Schneereiche Region?

 

„Da ich oft in den Bäumen hänge oder mit lauten Maschinen arbeite, kontaktiere mich am besten via E-Mail. Je konkreter Deine Idee und je detaillierter die Beschreibung, desto besser kann ich Dir weiterhelfen – Danke!“

 

Vitus Wahlländer – Chef 

+49 17623339648

www.thetreehouse.shop

Dürnbachstraße 16a, 83727 Schliersee, Deutschland

0
    0
    Warenkorb
    Der Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop